ENTFALTE DICH UND DU WIRST WACHSEN

Daher haben wir als Maskottchen das Gänseblümchen gewählt. Die "Kunst" der Erziehung besteht darin, mit Herz und Verstand die richtigen Entscheidungen zu treffen, zwischen den festen Grenzen und den alters entsprechenden Freiheiten zu balancieren, gewähren zu lassen und zu ermutigen, immer den nächsten Schritt zu wagen.

KINDER SIND WERTVOLL, WEIL SIE KINDER SIND.

Sie besitzen Würde und Wert - ganz einfach, weil sie da sind. Sie müssen ihren Wert nicht beweisen und müssen sich ebenso wenig unsere Zuneigung verdienen. Sie haben ein Recht auf Geborgenheit und Liebe. Wir möchten mit den Kindern zusammen spielen, lernen und glücklich sein. Dabei setzen wir alle Bildungsbereiche des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes um. Lassen sie uns gemeinsam alle Lebenssituationen meistern und machen sie sich mit uns ein Stück auf den Weg. Unsere Konzeption kann gerne in der Einrichtung eingesehen werden
Image
27Dez.
Schließzeit bis zum 05.01.2024
12Feb.
Rosenmontagsumzug mit Kostümen
13Feb.
Faschingsfeier
18März
Gruppenelternabend
28März
Osterfeier mit "Hupsi und Stupsi"

Das Kindergarten Team

Heike Bonk
Heike Bonk
Qualifizierte Leiterin des Kindergartens, staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für Krippenpädagogik
Cindy Holewa
Cindy Holewa
Stellvertretende Leiterin, staatlich anerkannte Erzieherin, Gruppenleiterin der "Bärengruppe"
Stefanie Sterzer
Stefanie Sterzer
Staatlich anerkannte Erzieherin, Gruppenleitung in der "Bienengruppe"
Lisa Leitzinger
Lisa Leitzinger
Staatlich anerkannte Erzieherin Gruppenleiterin der Vorschulgruppe, "Schlaufüchse" Kooperationsbeauftragte "Kindergarten –Grundschule"
Anja Müller
Anja Müller
Staatlich anerkannte Kinderpflegerin in der "Bärengruppe"
Andre Kurzendörfer
Andre Kurzendörfer
Staatlich anerkannter Kinderpfleger in der "Bienengruppe"
Lilly Müller
Lilly Müller
Staatlich anerkannte Kinderpflegerin in der "Vorschulgruppe"
Marina Blümig
Marina Blümig
Staatlich anerkannte Kinderpflegerin
Image
Bitte klicken Sie auf das Bild um unsere Konzeption anzusehen.

Senden Sie uns eine Nachricht

e-mail

kiga.roedental@brk-coburg.de

telefon

0 95 63/50 94 44

internet

https://kiga.rut-stocke.brk-coburg.de

adresse

Heuweg 4, 96472 Rödental